Rückblicke
Februar 2020: Begabtenklassenkonzert
Bei einem Konzertabend präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Begabtenförderung ausgewählte musikalische Leckerbissen.
Die Begabtenklasse der Jugendmusikschule konnte dank der Unterstützung des Vereins der Freunde und Förderer der Jugendmusikschule Leonberg e.V. und Spenden der Leonberger Bürgerinnen und Bürger ab September 2010 eingerichtet werden.
Januar 2020: Popularkonzert
Unter dem Motto "Rock, Pop, Jazz - die Jugendmusikschule groovt" fand das Jazz- und Popularkonzert der Jugendmusikschule Leonberg statt.
Schülerinnen und Schüler musizierten in verschiedensten Ensemble-Besetzungen. So waren unter anderem der Popchor, die JMS-Combo "Rhythm Bones", die Erwachsenenband und Projektbands zu hören.
Dezember 2019: Konzert mit Musik zur Weihnachtszeit
Der Geigen- und Cellospielkreis, das Junge Orchester, das Kammerensemble und das Jugendsinfonieorchester musizierten wundervolle Weihnachtslieder und stimmungsvolle Musik zur Weihnachtszeit.
Dezember 2019: Adventskonzert zum Nikolausmarkt
Es musizierten die Kinderchöre der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Leonberg, der Blockflötenspielkreis "Flautinis", das Bläserensemble "Young Winds", das Trompetenquartett, der Flute choir sowie das Kammerensemble.
November 2019: Jugendmusikschule on Tour - Kinderkonzert
In der Staigwaldhalle Warmbronn fand unter dem Motto "Jugendmusikschule Leonberg on Tour" das Kinderkonzert statt. In einem kurzweiligen, abwechslungsreichen Programm stellten Schülerinnen und Schüler der Jugendmusikschule Kindern und Eltern alle Instrumente vor, die an der Jugendmusikschule und in der Abteilung Ausbildung von Vereinsjugendlichen unterrichtet werden – von der Violine über die Klarinette bis zu Posaune, Saxophon, Schlagzeug und Gesang. Nach dem Kinderkonzert konnten alle Instrumente auch ausprobiert werden und die Lehrkräfte der Jugendmusikschule standen für Instrumentenberatungen zur Verfügung.
November 2019: Klavierfest
Peter und der Wolf, das musikalische Märchen von Sergej Prokofjew, eröffnete das Fest in einer Fassung für Erzähler und Klavier zwei- und vierhändig. Im Mittelpunkt des zweiteiligen moderierten Konzerts WORTE wie P I A N O F O R T E stand die Uraufführung von Jan Kopps Tasten Hören in Anwesenheit des Komponisten. Außerdem erklangen vertraute und selten aufgeführte Werke der Klaviermusik zu zwei und mehr Händen.
Oktober 2019: LEO-Brass meets Rap mit den Leonberger Musikvereinen und der bekannten Band MOOP MAMA
Es wurden Leonberger Kindern und Jugendlichen - vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Instrumentalisten - vier Workshops angeboten, drei davon mit Bandmitgliedern der bundesweit bekannten Band MOOP MAMA aus München. Das überzeugende Workshop-Abschlusskonzert leistete zugleich einen innovativen Beitrag zum Leonberger Musikleben.
September 2019: Lehrerkonzert "plaisir musical"
Das Lehrerkonzert "plaisir musical" bot auch in diesem Jahr ein klanglich reizvolles Programm auf hohem künstlerischen Niveau. Lehrkräfte der Jugendmusikschule Leonberg musizierten in verschiedenen musikalischen Formationen.
Juni 2019: Schulkonzert im Albert-Schweitzer-Gymnasium
Verschiedene Solisten und Ensembles luden zu einer klangvollen Reise durch die Musikgeschichte ein. Zudem ehrte Oberbürgermeister Martin Georg Cohn die Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen Regional- und Landeswettbewerbs "Jugend musiziert".
Mai 2019: Tag der offenen Tür der Jugendmusikschule
Im Mai hatten Sie die Gelegenheit, in die Jugendmusikschule reinzuschnuppern und die Fachbereiche und ihre Lehrer kennen zu lernen. Auch die Instrumente wurden den interessierten Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern präsentiert, und die Fachlehrer halfen bei den ersten Versuchen.