Seiteninhalt
14.09.2023

Neue Wirtschaftsbroschüre rückt den Standort Leonberg in den Fokus

Unter dem Titel "Starke Wirtschaft – Starker Standort" hat die Stadt Leonberg ihre neue Wirtschaftsbroschüre veröffentlicht. Seit heute, Donnerstag, 14. September, liegt sie beispielsweise in den Rathäusern aus und ist auch online auf der städtischen Webseite zu lesen.  

Oberbürgermeister Martin Georg Cohn neben Susanne Schmid, Vertriebsleiterin WIKOMmedia Verlag Baden-Württemberg und Wirtschaftsförderer Benjamin Schweizer mit der Wirtschaftsbroschüre vor dem Rathaus.

Oberbürgermeister Martin Georg Cohn neben Susanne Schmid, Vertriebsleiterin WIKOMmedia Verlag Baden-Württemberg und Wirtschaftsförderer Benjamin Schweizer mit der Wirtschaftsbroschüre vor dem Rathaus.  | © Sebastian Küster

 

Leonberg als Wirtschaftsstandort

Die Stadt Leonberg hat gemeinsam mit dem WIKOMmedia Verlag die neue Wirtschaftsbroschüre herausgebracht. „Starke Wirtschaft – Starker Standort“ lautet der Untertitel des 80-seitigen Magazins, das mit einer Auflage von 4.500 Exemplaren gestartet ist. "Diese Publikation ist ein Instrument des Standortmarketings, das für die Kommunikation mit ansiedlungsinteressierten Unternehmen, Investorinnen und Investoren sowie Start-ups wichtig ist. Aber auch Unternehmen, die bereits bei uns heimisch sind, können damit gegenüber Fachkräften, Kundinnen und Kunden sowie Businesskontakten ihren Standort vorstellen", erläutert Oberbürgermeister Martin Georg Cohn die Funktion der Broschüre als Imageträger.

Mit der neu gestalteten Broschüre geht es darum, Lust auf Leonberg zu machen, Interesse am pulsierenden Mittelzentrum mit starken Firmen und einem vielfältigen Gastronomie- und Einkaufsangebot zu wecken. Schließlich kann die Stadt am Engelberg nicht nur mit namhaften Global Playern und traditionsreichen Handwerks- und Gewerbebetrieben punkten, sondern auch mit ihrer Lage und ihrer Infrastruktur.

Bei der Auswahl der Themen hat sich die städtische Wirtschaftsförderung vor allem auch auf Rückmeldungen der Leonberger Wirtschaftswelt gestützt. "Fach- und Führungskräfte legen Wert darauf, dass das Angebot an Sport, Kultur, Bildung und Betreuung am Standort stimmt", fasst Wirtschaftsförderer Benjamin Schweizer zusammen. Auch aktuelle strategische Themen wie das zukunftsweisende Projekt "Stadt für Morgen" seien in die Broschüre miteingeflossen.

Unter www.leonberg.de/Wirtschaftsbroschüre ist das Magazin digital abrufbar. Die Wirtschaftsbroschüre liegt außerdem als Druckexemplar im städtischen i-Punkt im Rathaus und in den Ortschaftsverwaltungen Höfingen, Gebersheim und Warmbronn aus.