Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Quickmenu
Historische Leonberger Altstadt © Vilja Staudt
Seiteninhalt
25.03.2025

Sperrungen im Rahmen der 16. FrühlingsTAGE

Pünktlich zum Start in den Frühling locken die 16. Offenen FrühlingsTAGE zu den ersten Freiluftaktivitäten. Am Samstag, 29. März, von 11 bis 16 Uhr, und am Sonntag, 30. März, von 11 bis 18 Uhr, öffnen viele Fachbetriebe rund um die Berliner Straße in Leonberg ihre Türen und laden zum Reinschnuppern ein. Zur Sicherheit aller wird der Verkehr entsprechend eingeschränkt. 

Frühlingstage_LeoAkitv2

 

Allgemeine Informationen zu den Straßensperrungen

Auswirkungen auf den Straßenverkehr gibt es insbesondere im unmittelbaren Umkreis der Veranstaltung. Die Berliner Straße muss am Sonntag, 30. März, von 9 bis 19 Uhr, im Bereich zwischen Kreuzung Glemseckstraße und Breslauer Straße gesperrt werden. 

Auswirkungen auf den Busverkehr

Bei den Buslinien 92 und 640 entfallen am Sonntag die Haltestellen Tiroler Straße und Hirschberger Straße zwischen 9 und 19 Uhr. Stattdessen können Bürgerinnen und Bürger die Haltestellen Glemseckstraße oder Göppinger Straße nutzen. 

Über die FrühlingsTAGE

Die Idee des Magazins LeoAktiv mit einer gemeinsamen Veranstaltung in den Frühling zu starten entstand im Jahr 2007, als sich die Berliner Straße durch die Ansiedlung mehrerer Autohäuser zur „Automeile“ in Zentrumsnähe entwickelte. Im Jahr 2025 öffnen sich Betriebe schon zum 16. Mal einem breiten Publikum. Dabei sorgen Vereine wie der Tipp-Kick Club Hirschlanden, der Leonberger Modellbau-Club und die Judo-Abteilung des SV Leonberg/Eltingen für Programm, mit Miniaturfußball, Modellbau und bei einem Bobbycar-Parcours. Der 1. Karnevalverein Leonberg Gesellschaft Engelberg organisiert am Sonntag eine Fahrradbörse. Ab 11 Uhr können Räder abgegeben und ab 13 Uhr gekauft werden. 


Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm

Am Sonntag wird das abgesperrte Straßenstück der Berliner Straße zur Aktionsfläche. Hier informiert die AOK über ihre Gesundheitsangebote, der Wünschewagen des ASB stellt sein Herzensprojekt vor, das Polizeipräsidium Ludwigsburg Referat Prävention wirbt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr und die Jugend des Technischen Hilfswerks Leonberg präsentiert ihre Arbeit und ist mit einer kleinen Spielstraße für die Kinder vor Ort. Das Programm wird von Musik und Kulinarik begleitet. Weitere Infos zum Programm unter www.fruehlingstage-leonberg.de.

 

Kontakt

Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Belforter Platz 1
71229 Leonberg
 
Telefonnummer 07152 990-1011
Telefonnummer 07152 990-1021
Raum Rathaus Leonberg Belforter Platz, Zi. 05.14

 

Favoriten