Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Quickmenu
Historische Leonberger Altstadt © Vilja Staudt
Seiteninhalt
07.01.2025

Postareal Leonberg: Änderungen bei Verkehr und Buslinien ab 13. Januar

Die Abrissarbeiten am ehemaligen Postareal treten in eine neue Phase. Ab dem 13. Januar kommt es zu erweiterten Absperrungen, geänderten Verkehrsführungen und Anpassungen bei Buslinien. Alle wichtigen Infos zu Sperrungen und Umleitungen finden Sie hier. 

Nach dem Abriss entsteht hier ein neues Quartier.

Nach dem Abriss entsteht hier ein neues Quartier.  | © Leila Fendrich

 

Abrissarbeiten am Postareal

Eine neue Bauphase für die laufenden Abrissarbeiten auf dem Postareal startet am Montag, 13. Januar. Zum Rückbau der Gebäude entlang der Bahnhofstraße müssen Absperrungen aus Sicherheitsgründen deutlich erweitert werden. Dazu wird die Bahnhofstraße zwischen den Hausnummern 5 und 9 halbseitig gesperrt. Die entstehende Engstelle wird mit Ampeln abgesichert. Von der Grabenstraße darf weiterhin unverändert in die Bahnhofstraße geradeaus eingefahren werden.

Eine Änderung ergibt sich für Fahrzeuge, die aus der Altstadt kommen. Aus der Graf-Eberhard-Straße ist das Abbiegen nach rechts in die Bahnhofstraße verboten. Das ist nötig, damit der Busverkehr, der aus der Bahnhofstraße kommt, leistungsfähig abgewickelt werden kann. Die Umleitung erfolgt über die Eltinger Straße und Lindenstraße. Das Linksabbiegen von der Seestraße in die Bahnhofstraße ist weiterhin nicht erlaubt.

Die Stadt bittet alle Verkehrsteilnehmenden die bestehenden und geänderten Verkehrsregeln zu beachten. Wer sich nicht daran hält, gefährdet sich und andere. Das gilt insbesondere für das hochfrequentierte Nadelöhr in der Bahnhofstraße. Dort steht auf 70 Metern Länge nur ein Fahrstreifen in beiden Fahrtrichtungen zur Verfügung. 

Auf Höhe der Haltestelle Törlensweg wird eine Fußgängerampel installiert. Dazu wurde bereits der Gehweg verbreitert. Die provisorische Verkehrsführung in der Eltinger Straße bleibt auf dem Abschnitt zwischen den Einmündungen Seestraße und Eltinger Fußweg weiterhin unverändert bestehen. 

Busverkehr wird umgeleitet

Für die Buslinien 92, 635, 651, X2, X60 und N63 entfällt die Haltestelle Törlensweg in Fahrtrichtung Bahnhof. Fahrgäste werden gebeten auf die Haltestellen Altstadt und Johannes-Kepler-Gymnasium auszuweichen. Die Linie 640 wird ab der Haltestelle Johannes-Kepler-Gymnasium über die Lindenstraße und Eltinger Straße zur Haltestelle Seegarten Fahrtrichtung Blosenbergkirche umgeleitet. In Gegenrichtung analog. Für sie entfallen die Haltestellen Törlensweg in beide Richtungen.

Eine Ersatzhaltestelle in Fahrtrichtung Bahnhof wird in der Seedammstraße auf Höhe Einfahrt Parkhaus eingerichtet. Fahrgäste werden gebeten, die Haltestellen Johannes-Kepler-Gymnasium und die Haltestellen in der Seedammstraße zu nutzen. Die Linie 643 wird ab Haltestelle Belforter Platz über die Eltinger Straße und Seedammstraße über die Haltestelle Seegarten Fahrtrichtung Altstadt auf die Grabenstraße umgeleitet.

Da die Haltestelle Altstadt in Fahrtrichtung Ditzingen, Höfingen, Stuttgart und Haldengebiet aufgrund der Baumaßnahme der Kreissparkasse außer Betrieb ist, werden Fahrgäste der Linie 643 gebeten, die Haltestelle Seegarten in Fahrtrichtung Altstadt als Ersatzhaltestelle zu nutzen.


 

Kontakt

Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Belforter Platz 1
71229 Leonberg
 
Telefonnummer 07152 990-1011
Telefonnummer 07152 990-1021
Raum Rathaus Leonberg Belforter Platz, Zi. 05.14

 

Favoriten