Seiteninhalt
Glemsmühlenweg: Die Mühlen entlang der Glems
Der Glemsmühlenweg führt vorbei an 19 Mühlen. Mehr darüber erfahren Sie hier.
Lahrensmühle
Der Mühlenbetrieb wurde 1957 eingestellt. Heute wird das historische Mühlengebäude für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Im Wohnhaus befindet sich ein Mühlenladen. Infos am Schaukasten und unter www.Lahrensmuehle.de
Clausenmühle
Das Mühlengebäude ist 1971 völlig abgebrannt. An der Stelle wurde ein Wohnhaus gebaut. Ein Hofladen ist vorhanden.
Felsensägmühle
Die Sägmühle war bis 1994 in Betrieb. Heute ist noch ein Sägebetrieb für Kleinmengen und Einzelstämme vorhanden.
Scheffelmühle
Der Mühlenbetrieb wurde 1967 eingestellt. Heute befinden sich im Mühlengebäude ein Keramikatelier von Heidelohre Bihlmaier und ein Bildhaueratelier von Hans D. Sailer.
Fleischmühle
Die Mühle ist noch in Betrieb.
Tonmühle
Die Mühle ist heute noch in Betrieb. Ein Mühlenladen ist vorhanden. Infos unter www.Tonmuehle.de. Führungen sind nach Vereinbarung möglich. Telefon 07156/1780930.
Zechlesmühle
Die Mühle ist heute noch in Betrieb. Ein Mühlenladen ist vorhanden. Führungen sind nach Vereinbarung möglich. Telefon 07156/958312.
Schlossmühle
Die Mühle ist heute noch in Betrieb. Ein Mühlenladen ist vorhanden.
Talmühle
Die Mühle ist heute noch in Betrieb. Ein Mühlenladen ist vorhanden.
Glemsmühle
Der Mühlenbetrieb wurde 1974 eingestellt. Die Mühle wurde zu einem Wohnhaus umgebaut.
Hagmühle
Der Mühlenbetrieb wurde 1991 eingestellt. Die Gesamtanlage steht heute unter Denkmalschutz.
Stumpenmühle
Die Mühle ist heute noch in Betrieb. Ein Mühlenladen ist vorhanden. Führungen sind nach Vereinbarung möglich. Telefon 07150/31232.
Bruckmühle
Der Mühlenbetrieb wurde 1970 eingestellt. Das Gebäude steht zur Zeit leer.
Neumühle
Die Mühle ist heute noch in Betrieb. Ein Mühlenladen ist vorhanden. Führungen sind nach Vereinbarung möglich. Telefon 07150/31247.
Spitalmühle
Die Mühle ist heute noch in Betrieb. Ein Mühlenladen ist vorhanden. Führungen sind nach Vereinbarung möglich. Telefon 07145/5226.
Untere Mühle
Der Mühlenbetrieb wurde 1970/71 eingestellt. Das Mühlengebäude dient heute zu Wohnzwecken.
Papiermühle
Die Pappenfabrik war bis 1969 in Betrieb.
Hammerschmiede
Der Fabrikbetrieb wurde 1958 stillgelegt. Das Gebäude steht heute leer.