Geschichte der Ukraine
Geschichte der Ukraine
Die Geschichte der Ukraine ist untrennbar mit der von Russland und Belarus verknüpft. Im ausgehenden 9. Jahrhundert erobert das Volk der Rus (ein normannischer Stamm) die Stadt Kiew und machen sie zur Hauptstadt ihres neuen Reichs. In den folgenden Jahrhunderten wurde das Gebiet der heutigen Ukraine (der Name bedeutet „Grenzland“) zum Streitgegenstand zwischen Polen-Litauen und Russland. Im 18. Jahrhundert gelangten Galizien und die Bukowina an die Habsburgermonarchie. Am Ende des 1. Weltkriegs erklärte sich die Ukraine im Januar 1918 für unabhängig. Allerdings wurde sie kurz darauf im russischem Bürgerkrieg von der Roten Armee erobert und im Dezember 1922 zur Sowjetrepublik Ukraine. Im Dezember 1991 erlangte die Ukraine nach einem Referendum mit über 90 % Zustimmung die staatliche Unabhängigkeit.
Matthias Hofmann M. A.
Mi, 28.06.2023, 19:30 Uhr
vhs, Konferenzraum
6,00 € (Anmeldung erwünscht, Restkarten an der Abendkasse erhältlich)
Anmeldung
Nutzen Sie für Ihre Anmeldung dieses Onlineformular. Weitere Anmeldemöglichkeiten für diesen Vortrag finden Sie hier.