Suse, Pavlow, Maja, Tolga und Bo wissen vermeintlich alles voneinander. Seit Jahren treffen sie sich nach der Schule in ihrer Stammkneipe, auf den immer selben Plätzen, kennen die Macken und Sehnsüchte der anderen so gut wie ihre eigenen. Doch heute, in der «letzten Nacht ihrer Jugend», am Tag des Abiballs, wollen sie noch einen Schritt weitergehen. Jede:r von ihnen, so der Plan, soll sich den inneren Ungeheuern stellen, offene Rechnungen begleichen, um dann ein neues Leben anfangen zu können. Doch was als gemeinsames Abschiedsritual beginnt, läuft schon bald aus dem Ruder. Nicht alle Geheimnisse sind dazu bestimmt, geteilt zu werden, und wer Ungeheuer ruft, kann im Kampf gegen sie auch scheitern. Vieles wird sich ändern in dieser Nacht, und am Ende geht mehr zu Bruch als nur das Wohnzimmer von Pavlows verhasstem Vater.
Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren
«Ich heiße Karlsson. Einfach nur Karlsson und weiter nichts.» Karlsson schwebt zum Fenster herein und sorgt für grandiose Irritation: Er ist radikal, renitent, selbstverliebt und chaotisch - und bestechend charmant. Er verbündet sich mit dem Publikum, und geht auf Kollisionskurs mit allen Autoritäten, die eine Kindheit bestimmen.
Theater für Kinder ab 6 Jahren
Nachbarschaft erleben
Für Kinder ab 10 Jahren
Vortrag von Petra Vetter
frische Lebensmittel in bester Qualität einkaufen
frische Lebensmittel in bester Qualität einkaufen
Nach dem Buch von Daniel Napp
Vortrag von Corinne Keller
Vortrag von Christine Frey
Zwischen Liebeskummer und Konfirmationsunterricht, Mofas und Bier, Kühen und Langeweile -Rocko Schamonis Erinnerungen an das Jungsein in der Provinz, an Musik und die lebensverändernde Kraft von: Punk!
Vortrag von Iris Smekal und Timo Hurst
frische Lebensmittel in bester Qualität einkaufen
frische Lebensmittel in bester Qualität einkaufen
Fragen? Ideen? Gesprächsbedarf? Kommen Sie vorbei - wir haben immer ein offenes Ohr!
Die Veranstaltung findet virtuell statt.
Wir laden Euch ein
ZU KUNST + WEIN
im Leonberger Galerieverein
Die Gefühle wohnen in uns und sind ziemlich schwer zu bändigen: »Ist das toll!«, jubelt die Freude. »Doof!«, mäkelt der Ärger. »Trau mich nicht!«, flüstert die Angst. »Keine Lust«, sagt die Traurigkeit. Und dann kommt die Wut angerauscht: Knall-Bumm-Kaputt! Ein humorvolles Theaterstück mit Puppen, Menschen und Schnüren im Wechselbad der Gefühle.
Für alle Grundschüler*innen
Die Gefühle wohnen in uns und sind ziemlich schwer zu bändigen: »Ist das toll!«, jubelt die Freude. »Doof!«, mäkelt der Ärger. »Trau mich nicht!«, flüstert die Angst. »Keine Lust«, sagt die Traurigkeit. Und dann kommt die Wut angerauscht: Knall-Bumm-Kaputt! Ein humorvolles Theaterstück mit Puppen, Menschen und Schnüren im Wechselbad der Gefühle.
Was (sich) Männer in Leonberg geleistet haben