Vorstand der Kulturfabrik übergibt OB Martin Georg Cohn einen offenen Brief
Die "Alte Schuhfabrik" hat in den vergangenen Monaten in Leonberg für Diskussionen gesorgt. Der neu gegründete Verein Kulturfabrik Leonberg e.V. setzt sich dafür ein, dass aus dem geschichtsträchtigen Gebäude ein Kulturzentrum wird. Das hat der Vorstand in einem offenen Brief formuliert. Dieser wurde Oberbürgermeister Martin Georg Cohn am vergangenen Freitag, 24. Juni, übergeben.
Am Freitag, 24. Juni, überreichte der Verein Kulturfabrik Leonberg e.V. den Offenen Brief an Oberbürgermeister Martin Georg Cohn. | © Stadtverwaltung
Gewinnmaximierung hat keinen Vorrang
Ein Ort des Austauschs und der interkulturellen Begegnung – so stellen sich die Mitglieder des Kulturvereins Leonberg die ehemalige Schuhfabrik in der Eltinger Straße vor. Die beiden Vorstandsmitglieder, Chris Heinemann und Karin Albrecht, haben die gewünschte Nutzung des Gebäudes in einem offenen Brief verschriftlicht und Oberbürgermeister Martin Georg Cohn übergeben.
"Den Initiatoren des offenen Briefs ist es vor allem wichtig, dass der private Investor, der einen Teil des Gebäudes sanieren wird, bei der Nutzung in Zukunft nicht nur nach Gewinnmaximierung strebt, sondern den Raum zu einem Ort der Begegnung, der Kreativität und des Miteinanders umgestaltet", sagt Oberbürgermeister Martin Georg Cohn.
Gemeinsam mit dem Gemeinderat werde man das Schreiben nun in der nächsten Sitzung diskutieren. "Ich finde es großartig, dass sich die Bürgerinnen und Bürger zu einem Verein zusammengeschlossen haben und sich für ihre Ziele einsetzen. Das ist gelebte Demokratie", so OB Cohn.
Der offene Brief der KULTURFABRIK (PDF)