Vier neue Zigarettensammler in Leonberg angebracht
Insgesamt vier sogenannte Kippster wurden Anfang November vom Baubetriebshof in der Kernstadt installiert. Kippster sind spezielle Aschenbecher mit Glasfront und einem Quiz, die dazu beitragen sollen, dass weniger Zigaretten auf Leonbergs Straßen landen.
© Leila Fendrich
Weniger Müll auf der Straße
Über zwei Einwurflöcher können Bürgerinnen und Bürger mit dem Überbleibsel einer Zigarette eine Antwortmöglichkeit auswählen. Zwei Beispiele: "Wie hoch ist der Engelbergturm?" und "Wie viel Müll produziert eine Person in Deutschland im Schnitt pro Jahr?" Durch die Glasfront am Müllbehälter ist von außen der Füllstand und damit die Antwortbilanz anderer Raucherinnen und Raucher zu sehen. Im Sommer dieses Jahres wurden im Leobad bereits drei Kippster angebracht. Die Resonanz fiel positiv aus. Deshalb wurde das Angebot ausgeweitet.
Die neuen Standorte
- Stadtmitte, Lampenmast am Eiscafé Stefanello
- Bürgerplatz, Pfosten an der Überdachung westlich der Stadthalle am Weg in den Stadtpark
- Bahnhof, Lampenmast beim Taxistand
- Marktplatz, Lampenmast am Brunnen
Maßnahme gegen Umweltverschmutzung
Zigaretten sind ungesund. Ihre Stummel sind schädlich für die Umwelt. Sie verunreinigen Grundwasser mit giftigen und schädlichen Stoffen wie Arsen, Blei oder Formaldehyd. Um die Verschmutzung der Umwelt und Leonbergs Straßen zu verringern, haben Raucherinnen und Raucher jetzt die Gelegenheit, ihre Zigarettenreste über die Kippster auf spielerische Weise in Abfallbehälter, damit ordnungsgemäß, zu entsorgen, und zu einem sauberen Straßenbild beizutragen.