Seiteninhalt
25.01.2023

Sperrungen und Umleitungen während des Pferdemarkts

Der Pferdemarkt ist die größte Veranstaltung des Jahres in der Engelbergstadt. Es wird gefeilscht, getanzt und gefeiert. Das Fest für Groß und Klein muss aber auch sicher sein und organisiert werden. Auswirkungen auf den Straßenverkehr sind unvermeidlich. Auf diese Änderungen müssen sich Bürgerinnen und Bürger einstellen. 

Symbolbild Straßensperrung

 

Vorbereitungen

Von Montag, 6. Februar, bis Freitag, 17. Februar, ist wegen des Auf- und Abbaus und des Vergnügungsparks der Festplatz an der Steinstraße gesperrt.  

Sonntag, 12. Februar

Steinstraße gesperrt, Halteverbote werden eingerichtet.

Die Steinstraße wird für den  urchgangsverkehr an diesem Tag bereits ab 9 Uhr gesperrt. Die Halteverbote gelten zur gleichen Zeit. Die Maßnahme ist notwendig, damit die vielen Besucherinnen und Besucher an verkaufsoffenem Sonntag, Guggenmusiktreffen, Rathaussturm und Rummel im Bereich Sportzentrum, Hallenbad, Reiterstadion, Festplatz ungestört teilnehmen können. Anwohnerinnen und Anwohner können auf den Parkplatz Hallenbad und auf den Parkplatz am Rathaus ausweichen. Außerdem ist die Zufahrt zu privaten Stellplätzen frei. Für Besucherinnen und Besucher gibt es einen Buspendelverkehr mit einer Haltestelle „Festplatz“.

Altstadt gesperrt

Wegen des Guggenmusiktreffens und des Rathaussturms am Marktplatz wird die Altstadt für den allgemeinen Verkehr ab 9 Uhr gesperrt. Anlieger dürfen passieren, die Schlossstraße zwischen Oberamtei- und Zwerchstraße sowie die Klosterstraße ab Zwerchstraße in Richtung Marktplatz (oberer Marktplatz) bleibt aber auch für sie gesperrt. Haltverbote gelten in diesen Bereichen ab 9 Uhr.

Fichtestraße und Schleiermacherstraße gesperrt

Damit die Pferdetransporter aufgestellt werden können, bleibt die Fichte- sowie die Schleiermacherstraße ab 9 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt, Anlieger sind hiervon ausgenommen. Außerdem gelten von 9 bis 17 Uhr Haltverbote im Bereich Fichte-, Schleiermacher- und der Römerstraße zwischen Feuerwache und Hainbuchenweg. 

Montag, 13. Februar

Steinstraße gesperrt

Ab 12 Uhr und bis zum Abschluss der Reinigungsarbeiten am Mittwochvormittag wird die Steinstraße voll gesperrt. Deshalb können die Parkplätze am Sportzentrum/Hallenbad nicht genutzt werden. Für direkte Anwohnende ist die Zufahrt zu Privatstellplätzen teilweise noch möglich. Betroffene nehmen hierfür Kontakt mit den Mitarbeitenden des Sicherheitsdienstes vor Ort auf.

Parkplatz Steinturnhalle gesperrt

Der Parkplatz der Steinturnhalle wird ab 18 Uhr bis zum Ende der Reinigungsarbeiten am Mittwochvormittag gesperrt. 

Dienstag, 14. Februar

Steinstraße gesperrt

Die Steinstraße bleibt aufgrund des Krämermarktes ganztägig gesperrt. Eine Zu- oder Abfahrt ist für Anwohnende nicht möglich.

Fichte- und Schleiermacherstraße gesperrt

Für den Durchgangsverkehr sind die Fichte- und Schleiermacherstraße ab 5 Uhr gesperrt, Anlieger sind hiervon ausgenommen. Ebenso gelten ab 6 Uhr Haltverbote im Bereich Fichte- und Schleiermacherstraße sowie der Römerstraße zwischen Feuerwache und Hainbuchenweg. 

Straßensperrungen am Dienstag in der Stadtmitte

Phase 1

Ab 9 Uhr werden wegen des hohen Besucheraufkommens die Grabenstraße und Eltinger Straße zwischen Grabenstraße und Lindenstraße gesperrt. Anwohnende der Altstadt können nur über die Sonnenkreuzung (Graf-Ulrich-Straße) in die Altstadt einfahren. Die Zufahrt zum Parkhaus Altstadt ist auch nur über die Sonnenkreuzung (Graf-Ulrich-Straße) möglich. Hinweis: Zwischen 11 und circa 18 Uhr kann aus dem Altstadt-Parkhaus nicht herausgefahren werden. Die Einfahrt ist bis maximal 12 Uhr möglich.

Phase 2

Ab 11 Uhr wird die Berliner Straße beziehungsweise Römerstraße zwischen Glemseck- und Neuköllner Straße für die Aufstellfläche des Umzugs gesperrt. Dadurch ist eine Ausfahrt aus dem Gebiet See-, Schleiermacher-, Römerstraße sowie aus dem Gebiet Blosenberg-, Keltenstraße nicht möglich.

Phase 3

Ab 12 Uhr wird die gesamte Festumzugsstrecke gesperrt (Römerstraße, Neuköllner Platz, Eltinger Straße, Altstadt, Grabenstraße, Seestraße).

Phase 4

Nach dem Festumzug und nach Beendigung der Reinigungsarbeiten der Umzugsstrecke werden die Straßensperrungen sukzessive wieder für den Verkehr geöffnet. Die Straßen sind voraussichtlich gegen 18 Uhr wieder befahrbar. 

Allgemeine Informationen


Eine überörtliche Umleitung ist ausgeschildert, genau wie die Bedarfsumleitung der Autobahn. Vor dem eigenen Haus, der eigenen Wohnung, der eigenen Praxis oder dem eigenen Gewerbebetrieb wird unter Umständen ein absolutes Halteverbot eingerichtet. Betroffene beachten bitte beim Abstellen Ihres Fahrzeugs die Beschilderung. Stellplätze und Garagen sind ab dem Zeitpunkt der Sperrungen teilweise nicht mehr erreichbar.

Einsatzfahrzeuge nicht betroffen

Die Erreichbarkeit des Grundstücks oder der Wohnung für die Polizei, Rettungsdienste oder Feuerwehr ist allerdings jederzeit sichergestellt – genauso wie die fußläufige Erreichbarkeit des Gebäudes. Die Stadtverwaltung bittet alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger um Verständnis.



 

Kontakt

Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Belforter Platz 1
71229 Leonberg
 
Telefonnummer 07152 990-1011

Telefonnummer 07152 990-1021



Raum Rathaus Leonberg Belforter Platz, Zi. 05.14