Seiteninhalt
15.11.2022

Ufersanierung am Fockenbach

Am Fockenbach in Gebersheim wurden Mängel bei den Ufermauern festgestellt. Diese werden jetzt beseitigt. Eine naturnahe Gestaltung ist geplant. 

Am Fockebach wird das Ufer umgebaut. Ziel ist eine naturnahe Gestaltung.

Am Fockebach wird das Ufer umgebaut. Ziel ist eine naturnahe Gestaltung.  | © Franziska Langenholt, Büro Landschaftsplanung Langenholt, Stuttgart

 

Naturnahe Umgestaltung

Bei einer Gewässerschau wurden entlang des Fockenbachs im Bereich der Talstraße in Gebersheim Mängel festgestellt. Um diese zu beseitigen, sind bauliche Maßnahmen notwendig. Um Vögel und Feuersalamander zu schützen, wurde im Oktober mit der Sanierung und Renaturierung begonnen.

Als vorbereitende Arbeit schnitten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Baubetriebshofes Gehölze entlang des Bachs zurück. Am linken Ufer waren bislang nicht natürliche Uferbefestigungen aus Baumaterialien, wie Metall oder Beton angebracht. Diese waren überwiegend baufällig und wurden entfernt. Der Fockenbach wurde im Zuge der Maßnahmen am rechten Ufer abschnittsweise etwas aufgeweitet. Die Ufersicherung wird durch heimische Baumbepflanzung sichergestellt und dem Gewässer viel Spielraum gelassen. So wird die Eigenentwicklung des Bachlaufs ermöglicht. 

Weitere Arbeiten stehen an

Im nächsten Arbeitsschritt sichert die Verwaltung das linke Ufer mit Kokos und Jute, teilweise auch mit Steinen. Danach pflanzen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an beiden Ufern des Fockenbachs standortgerechte, heimische Bäume und Sträucher. Wie sich der Bach und die Gehölze in den nächsten Jahren entwickeln, wird beobachtet. Die Arbeiten sollen diesen Winter abgeschlossen werden.