Schadstoffsammelstelle in Leonberg dauerhaft geschlossen
Die Schadstoffsammelstelle auf der ehemaligen Kreismülldeponie in Leonberg wurde im Juni aufgrund von Baumaßnahmen dauerhaft geschlossen.
Symbolbild Lagerung privater Schadstoffe | © pixabay / Dean Moriarty
Bauarbeiten zur Oberflächenabdichtung und Rekultivierung
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen (AWB) wird nach Böblingen und Sindelfingen auch auf der ehemaligen Kreismülldeponie Leonberg große Teile der Oberfläche abdichten und diese anschließend rekultivieren. Die ersten Maßnahmen auf der Deponiefläche laufen.
Mit Beginn der Bauarbeiten musste die für Privathaushalte eingerichtete Schadstoffsammelstelle schließen. Auch nach Abschluss der Bauarbeiten zur Oberflächenabdichtung, voraussichtlich Ende 2025, wird die Sammelstelle am Standort Leonberg nicht mehr wiedereröffnet.
Erweiterung des Werstoffhofes Renningen um Schadstoffannahme geplant
Um der Bevölkerung im Raum Leonberg auch künftig eine wohnortnahe Entsorgungsmöglichkeit für Schadstoffe anbieten zu können, beabsichtigt der Abfallwirtschaftsbetrieb die Errichtung einer neuen Annahmestelle auf dem Gelände des Wertstoffhofes in Renningen-Malmsheim.
Alternative Abgabestellen
Weitere Sammelstellen für Schadstoffe gibt es in den Wertstoffzentren Böblingen-Hulb und Herrenberg-Kayh mit folgenden Öffnungszeiten:
Böblingen-Hulb, Hanns-Klemm-Straße 31: Montag bis Donnerstag, 10 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 15 Uhr
Herrenberg-Kayh, Gipswerkstraße 19: Mittwoch und Freitag, 15 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 15 Uhr
Kontakt
Belforter Platz 1
71229 Leonberg