Jugendausschuss lädt zum politischen Diskurs ein
Zum Jugendforum 2022 sind alle jungen Leonbergerinnen und Leonberger eingeladen. Am Montag, 17. Oktober, können sie in verschiedenen Projektgruppen in der Stadthalle über Anliegen von jungen Menschen in Leonberg sprechen. Mit dabei sind auch Vertreterinnen und Vertreter aus Gemeinderat und Stadtverwaltung.
Jugendforum 2022
Das Jugendforum bietet allen 13- bis 21-jährigen Jugendlichen aus Leonberg die Möglichkeit, ihre Interessen einzubringen und Leonberg aktiv nach ihren Wünschen mitzugestalten. Am Montag, 17. Oktober, ist es wieder soweit. Nach dem Stehcafé um 8.30 Uhr wird Oberbürgermeister Martin Georg Cohn das Jugendforum 2022 um 9 Uhr eröffnen. Anschließend beginnt die erste Runde der Projektgruppen, für die sich die Jugendlichen im Vorfeld angemeldet haben und zu der sie etwas beitragen möchten.
Zur Auswahl stehen dabei folgende Projektgruppen
- Events und Freizeit
- Public Fitness und Sport
- Equality
- Mobility
- Nachhaltigkeit und Umweltschutz
- Kleidungs-, Bücher- und Schulbüchertausch
- #Leonberg2040
- Soziales Leonberg
Nach einer kleinen Stärkungspause stehen die nächsten Projektgruppen an, sodass alle Interessierten die Möglichkeit haben, in zwei Gruppen mitzuarbeiten.
Nach dem Mittags-Snack stoßen Vertreterinnen und Vertreter aus Gemeinderat und Stadtverwaltung hinzu. So haben die Jugendlichen direkte Ansprechpersonen für ihre Anliegen und Ideen, denen sie ihre Ergebnisse an den Projekttischen präsentieren. Die Anmeldung zum Jugendforum ist ab sofort unter www.jfleo.de möglich.
Einladung für die Presse
Alle Pressevertreterinnen und Pressevertreter sind eingeladen, am Montag, 17. Oktober, um 13 Uhr in die Stadthalle Leonberg zu kommen und die Ergebnispräsentation des Jugendforums medial zu begleiten. Um vorherige Anmeldung bei der städtischen Pressestelle wird gebeten.