Seiteninhalt
08.03.2023

Handballerinnen nehmen an Turnier in Belfort teil

13 junge Leonbergerinnen der B- und C-Jugend des SV Leonberg/Eltingen nahmen am Samstag, 18. und Sonntag, 19. Februar an einem internationalen Handballturnier in Belfort teil.  

Die Handballerinnen der B- und C-Jugend des SV Leonberg/Eltingen beim Turnier in Belfort.

Die Handballerinnen der B- und C-Jugend des SV Leonberg/Eltingen beim Turnier in Belfort.  | © SV Leonberg/Eltingen

 

Internationales Handball-Treffen in Belfort

Am frühen Samstagmorgen reisten die Jugendlichen zum ersten internationalen Freundschaftsturnier nach Belfort. Nach der Begrüßung der vier teilnehmenden Mannschaften aus Belfort, Monaco, Chaux de Fonds und Leonberg im Sportzentrum wurden die Mädchen im Belforter Rathaus offiziell empfangen. Nach einem Mittagessen startete das Turnier und die Schweizer Mannschaft aus Chaux de Fonds trat gegen Monaco an. Anschließend durften die Leonberger Jugendlichen gegen die Gastgeberinnen aus Belfort zum Ball greifen. Anfangs fanden die Handballerinnen schwer ins Spiel, sodass sie zur Halbzeit mit 18:10 zurücklagen. In der zweiten Halbzeit kämpften sich die Mädchen zurück und verloren am Ende knapp mit 29:25. Am Abend besuchten alle vier Teams das Spiel der Herrenmannschaft von Belfort, bevor es zur Übernachtung in die Gastfamilien ging.

Am Sonntagmorgen erfuhren die Handballerinnen bei einer Stadtführung viel über die Geschichte Belforts. So besuchten Sie etwa das Wahrzeichen der französischen Stadt, den "Löwen von Belfort". Die Steinskulptur ist mehr als 20 Meter lang und 10 Meter hoch. Am Nachmittag stand das Spiel gegen das Team aus der Schweiz auf dem Programm. Diese Begegnung konnten die Leonberger Handballerinnen klar mit 42:26 für sich entscheiden. Allen Teilnehmerinnen hat das Turnier gut gefallen, sodass sie sich schon heute auf die Teilnahme an einem weiteren Turnier freuen.

Die Teilnahme der Leonberger Mannschaft wurde durch die Stadt Leonberg organisiert und finanziert. 

Städtepartnerschaft mit Belfort

Die Städtepartnerschaft mit Belfort besteht schon mehr als 45 Jahre. Es gibt rege Kontakte zwischen Schulen, Kirchen und vielen Vereinen. Jedes Jahr findet ein großes Partnerschaftswochenende im Wechsel in Belfort und Leonberg statt, dieses Jahr in Frankreich am 6. und 7. Mai.

Im März 2023 werden Auszubildende der Leonberger Verwaltung eine Bildungsreise nach Belfort antreten. Zur Tradition der Städtepartnerschaft gehört auch die Gestaltung des Belforter Beets am Rand der Leonberger Altstadt. Jährlich wird es von französischen Gärtnerinnen und Gärtnern gemeinsam mit ihren deutschen Kolleginnen und Kollegen bepflanzt. Erstmalig findet in diesem Jahr ein deutsch-französischer Jugendtriathlon statt. Am 24. Juni stellen gemischte Teams aus Jugendlichen von 14 bis 16 Jahren in den drei Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen ihr Können unter Beweis. Anmeldungen sind noch bis zum 19. April möglich.