Ab Montag: Drei Wochen STADTRADELN
Ab Montag, 4. Juli, wird in Leonberg und dem gesamten Landkreis Böblingen bei der Aktion STADTRADELN wieder kräftig in die Pedale getreten. Ziel ist es dabei drei Wochen lang – bis zum 24. Juli – das Auto stehen zu lassen und stattdessen auf das Fahrrad zu steigen. Dabei soll auf die vielen Vorzüge des Radfahrens aufmerksam gemacht und die Umwelt von Lärm und Abgasen entlastet werden.
Im Team Kilometer sammeln
In Leonberg geht es ab dem 4. Juli beim STADTRADELN um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Im Rahmen der Initiative RadKULTUR fördert das Land Baden-Württemberg die Teilnahme an der Aktion des Klima-Bündnisses. Ziel ist es, in Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad zu fahren und Kilometer zu sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit.
Mitradeln lohnt sich gleich dreifach: Wer für ein gemeinsames Ziel das Rad bewegt, stärkt sowohl die Gemeinschaft, als auch die eigene Gesundheit und schont dabei das Klima. Der Wettbewerb wird innerhalb der Kommune dieses Jahr noch spannender. Ob Unternehmen oder Schule, Verwaltung oder Sportverein – Radelnde können Kleinteams etwa für verschiedene Abteilungen oder Schulklassen gründen und innerhalb des Hauptteams gegeneinander antreten. Wer Lust hat mitzufahren, meldet sich auf der Webseite www.stadtradeln.de/leonberg an.
Kostenloser RadCHECK am Freitag, 1. Juli
Wer sein Zweirad auf Verkehrstauglichkeit prüfen lassen möchte, kann dies am kommenden Freitag, 1. Juli auf dem Belforter Platz tun. Zwischen 13 und 19 Uhr sind Radspezialisten vor Ort, die Räder aufpumpen, Beleuchtunge prüfen, den Sattel richtig einstellen und den korrekten Sitz des Fahrradhelms prüfen. Bei größeren Mängeln verweisen die Kennerinnen und Kenner an Werkstätten.
Zur Veranstaltung
Klimafreundliche Mobilität in Leonberg fördern
Oberbürgermeister Martin Georg Cohn ist von der Aktion überzeugt: „STADTRADELN ist ein Anreiz, um das Fahrrad als klimafreundliche Alternative zum Auto zu fördern. Ich lade alle Leonbergerinnen und Leonberger ein, auch in diesem Jahr daran teilzunehmen und in diesem Zuge auch die Umweltspur in der Eltinger und Brennerstraße mit dem Rad zu testen. Wir zeigen gerne: Radfahren ist klimafreundlich, gesund und liegt uns in Leonberg am Herzen.“
Im vergangenen Jahr erradelten 380 Leonbergerinnen und Leonberger gemeinsam 76.256 Kilometer. Für das diesjährige Stadtradeln haben sich bereits über 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet und mehr als 30 Teams gebildet.
Teilnehmen via App
Mit der kostenfreien STADTRADELN-App können Teilnehmerinnen und Teilnehmer die geradelten Strecken via GPS nachverfolgen und direkt ihrem Team und der Stadt Leonberg gutschreiben. In der Ergebnisübersicht ist auf einen Blick erkennbar, wo das Team und die Kommune stehen. Im Team-Chat können sich die Mitglieder zu gemeinsamen Touren verabreden oder sich gegenseitig anfeuern.