"Nacht der Bibliotheken" in der Stadtbücherei
Zum ersten Mal beteiligen sich die Bibliotheken aus Baden-Württemberg an der "Nacht der Bibliotheken" – mit dabei ist auch die Leonberger Stadtbücherei in der Liststraße. Am Freitag, 17. März, können Interessierte von 19 bis 22 Uhr lesen, stöbern und Medien ausleihen.
Nacht der Bibliotheken 2023
"grenzenlos!"
Das Motto der Veranstaltung lautet "grenzenlos!". Damit soll auf die grenzenlosen Möglichkeiten aufmerksam gemacht werden, die Bibliotheken bieten. Denn: In der Bücherei finden alle – unabhängig von Herkunft und Einkommen – für kleines Geld Zugang zu Informationen, freiem Internet, zu Computern, Sprachkursen, Spielen und mehr.
In Zusammenarbeit mit der Sternwarte Höfingen gibt es am Freitagabend nicht nur die "grenzenlosen" Möglichkeiten einer Bibliothek zu entdecken, sondern auch die Weiten des Weltalls. Bei gutem Wetter steht ein Teleskop mit sachkundiger Erklärung zur Verfügung. Außerdem zeigen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sternwarte selbst aufgenommene Fotos von Galaxien, Sternen und Nebel. Wer Spaß beim Experimentieren und Erstellen spektakulärer Bilder hat, kann in einem separaten Bereich mit Licht malen. Wer eine Pause vom Lesen und Schmökern braucht, kann sich mit galaktisch glitzernden Getränken entspannen.
Für alle Neuanmeldungen in der Stadtbücherei gilt an diesem Abend die „Happy Hour“. Neue Leserinnen und Leser können die Angebote der Stadtbücherei drei Monate kostenfrei nutzen – also kostenlos Bücher und Medien entleihen sowie die Onlinebibliothek und Filmfriend nutzen. In der Onlinebibliothek kann eine große Auswahl an Büchern und Zeitschriften auf mobilen Endgeräten gelesen und über Filmfriend zahlreiche Filme und Serien gestreamt werden.
Neben Baden-Württemberg sind auch die Büchereien in Nordrhein‐Westfalen, Schleswig‐Holstein sowie die deutschsprachigen Bibliotheken in Dänemark, Flandern und Südtirol bis in die Nacht geöffnet. Die Leonberger Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Sternwarte Höfingen statt.